HorseHage Ryegrass

18.80 inkl MwSt

HorseHage Ryegrass
Das ideale Raufutter für alle Pferde und Ponys in Arbeit und Training

* Geringer Zucker- und Stärkegehalt
* Grundfutter für Pferde mit normaler bis hoher Beanspruchung
* Geeignet für Pferde und Ponys, um ein gesundes Gewicht zu halten
* Staubfrei und enthält keine chemischen Zusätze
* Optimaler Protein- und Energiegehalt
* garantiert frei von Jakobskreuzkraut

 

Vorrätig

Beschreibung

HorseHage Ryegrass Ideal für normal beanspruchte Reitpferde oder stark beanspruchte Freizeitpferde

Es ist konsistent und zuverlässig und enthält nur Gras.
Wenn Sie HorseHage als Haupt-Raufutterquelle füttern, können Sie das Kraftfutter um etwa ein Drittel reduzieren.
Dadurch entsteht eine „natürlichere“ Ration.

HorseHage Weidegras

  • ist staubfrei
  • 100% Qualitätsgarantie
  • enthält keine chemischen Zusatzstoffe, Fungizide, Aromastoffe, Melasse oder Inokulanzien
  • Aufgrund des einzigartigen Fermentationsprozesses hat es einen geringeren Zuckergehalt als andere Raufutter.
  • es ist leichter verdaulich als andere Ballaststoffe
  • hat den Wert von frischem Gras, verbessert die Kondition und den natürlichen Glanz des Fells.
  • ist für Turnierpferde und -ponys, Jagdpferde, Jährlinge und die Zucht geeignet.
  • Kann auch gefüttert werden, um die Gewichtszunahme und die Kondition Ihres Pferdes zu verbessern.

Fütterungsempfehlung

Pro Tag 1,5 bis 2 % des Körpergewichts. 

HorseHage ist einfach und unkompliziert zu füttern.

Sie schneiden den Sack an der gekennzeichneten Linie auf, durchtrennen die blauen Bänder des Ballens und nehmen ein Scheid heraus. Ein Scheid ist für ein Pferd eine Mahlzeit. Nimmt das Pferd ab, erhöhen Sie die Ration. Nimmt das Pferd allerdings zu, so füttern sie zu der jeweiligen Mahlzeit weniger.

  • Nach dem Öffnen innerhalb von 3 bis 5 Tagen verfüttern
  • vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Beutel vor Beschädigung schützen
  • Ohne Nährstoffverlust ca. 18 Monate haltbar
  • Es muss nichts hinzu gefüttert werden
  • Eine Eingewöhnungs- beziehungsweise Übergangsphase ist ratsam

Gelegentlich bildet sich eine cremig weiße Substanz auf der HorseHage. Dabei handelt es sich nicht um Schimmel, sondern um Hefe und ist eine natürlich vorkommende Substanz, die normalerweise verschwindet, wenn der HorseHage-Ballen 24 Stunden lang geöffnet war.

Wenn ein Beutel beschädigt ist und über einen längeren Zeitraum (mehr als 5 Tage) Sauerstoff in den HorseHage gelangt ist, kann sich Schimmel bilden. Schimmelpilze können grau, orange oder blau gefärbt sein und sollten nicht gefüttert werden. 

Halten Sie HorseHage-Ballen immer von Ungeziefer fern.

Zusammensetzung

Ryegrass, Weidelgras

Analyse

Gemittelte Analyseergebnisse der letzten Ernten berechnet auf die Trockenmasse.

HorseHage Ryegrass
(Trockensubstanz) in % 55
Rohprotein % 9 -12
verdauliches Rohprotein in % 4,5 – 6
Rohfasergehalt % 32 – 36
Rohasche % 5 – 7
Rohfett % 2 – 3
Energie in MJ/kg 9 – 11,5
Kalzium % 0,4 – 0,6
Phosphor g/kg 2 -3
beta-Carotin mg/kg 100
Vitamin E mg/kg 10
Vitamin B1 mg/kg 2,0
Vitamin B2 mg/kg 3,0
Vitamin B5 mg/kg 15
Vitamin B6 mg/kg 6,0
Niacin mg/kg 20
Folsäure mg/kg 0,6
Biotin mg/kg 0,06
Zucker % 7 – 9
Fruktan % 1 – 3

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „HorseHage Ryegrass“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



HiK9 Hundeliege

Sehen Sie sich unsere Auswahl HiK9 Hundebetten an