HorseHage Timothy

17.50 inkl MwSt

HorseHage Timothy
Ideal für Reit-, Freizeit- und Turnierpferde, die leichtfuttrig, oder Pferde, die nur wenig beansprucht sind

* Hoher Rohfasergehalt
* Geringer Stärke- und Zuckergehalt
* Geringer Fruktangehalt
* für Pferde mit zusätzlichem Rohfaserbedarf bei Kraftfuttereinsatz
* für Pferde mit beschränktem Weidegang
* Sehr gut für Pferde mit Laminitis (Hufrehe) geeignet

Vorrätig

Beschreibung

HorseHage Timothy Hoher Rohfasergehalt und geringer Stärke- und Zuckergehalt

HorseHage Timothy ist ein hochwertiges Raufutter für Pferde aus Wiesenlieschgras.
Wiesenlieschgrass hat ähnliche Nährstoffgehalte wie Weidelgras. Es ist sehr schmackhaft und kann bei wählerischen Pferden gut für Erweiterung der Futtervielfalt eingesetzt werden.

HorseHage Timothy wird aus speziell angebauten Wiesenlieschgras angebaut. Es hat natürlicher Weise einen hohen Rohfasergehalt und einen geringeren Proteingehalt, im Vergleich zu Weidelgras.
Der hohe Rohfasergehalt macht HorseHage Timothy zu einem idealen Futter für Pferde, die durch ihre hohe Beanspruchung große Kraftfuttergaben benötigen.

HorseHage Timothy besitzt einen geringen Zucker- und Stärkegehalt und daher sehr gut geeignet für Pferde, die leicht an Laminitis erkranken können.

ES wird wie anderen HorseHage Produkte ebenfalls staubfrei produziert.

HorseHage Timothy ist garantiert frei von Jakobskreuzkraut.

Einsatzhinweise

Pro Tag 1,5 bis 2 % des Körpergewichts. 
Das Kraftfutter kann um 1/3 reduziert werden.

HorseHage ist einfach und unkompliziert zu füttern.

Sie schneiden den Sack an der gekennzeichneten Linie auf, durchtrennen die blauen Bänder des Ballens und nehmen ein Scheid heraus. Ein Scheid ist für ein Pferd eine Mahlzeit. Nimmt das Pferd ab, erhöhen Sie die Ration. Nimmt das Pferd allerdings zu, so füttern sie zu der jeweiligen Mahlzeit weniger.

  • Nach dem Öffnen innerhalb von 3 bis 5 Tagen verfüttern
  • vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Beutel vor Beschädigung schützen
  • Ohne Nährstoffverlust ca. 18 Monate haltbar
  • Es muss nichts hinzu gefüttert werden
  • Eine Eingewöhnungs- beziehungsweise Übergangsphase ist ratsam

Gelegentlich bildet sich eine cremig weiße Substanz auf der HorseHage. Dabei handelt es sich nicht um Schimmel, sondern um Hefe und ist eine natürlich vorkommende Substanz, die normalerweise verschwindet, wenn der HorseHage-Ballen 24 Stunden lang geöffnet war.

Wenn ein Beutel beschädigt ist und über einen längeren Zeitraum (mehr als 5 Tage) Sauerstoff in den HorseHage gelangt ist, kann sich Schimmel bilden. Schimmelpilze können grau, orange oder blau gefärbt sein und sollten nicht gefüttert werden. 

Halten Sie HorseHage-Ballen immer von Ungeziefer fern.

Zusammensetzung

Wiesenlieschgras

Analyse

 


ANALYTISCHE
BESTANDDELEN


ANALYTICAL
CONSTITUENTS


ANALYTISCHE
BESTANDTEILE

  /kg
 Vert. Energie DE  Estimated Energy DE   Verd. Energie  8-10 MJ
 Ruw Eiwit  Crude Protein   Rohprotein  8-9  %
 Ruwe Vezels  Crude Fibre   Rohfaser  35-37  %
 Zetmeel   Starch   Stärke  1-2  %
 Suiker  Sugar   Zucker  <5  %

 TOEVOEGINGEN  

ADDITIVES

ZUSATZSTOFFE
 


/kg

 Vitamine E  Vitamin E   Vitamin E  10  mg
 Vitamine B1  Vitamin B1   Vitamin B1  2.0  mg
 Vitamine B2  Vitamin B2   Vitamin B2  3.0  mg
 Vitamine B6  Vitamin B6  Vitamin B6  6.0  mg
 Biotine  Biotin   Biotin  0.06  mg 
 Pantotheenzuur  Pantothenic Acid   Pantothensäure  15  mg
 Nicotinezuur  Nicotinic Acid   Nikotinsäure  20  mg
 Foliumzuur  Folic Acid   Folsäure  0.6  mg
 B-caroteen  B- carotene  B-carotene  50  mg


 MINERALEN    


MINERALS  


 MINERALEN

 


/kg

 Calcium   Calcium   Calcium   0.4-0.6  %
 Fosfor  Phosphorus   Phosphor  2-3  %

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „HorseHage Timothy“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



HiK9 Hundeliege

Sehen Sie sich unsere Auswahl HiK9 Hundebetten an